Kunst in der Praxis
SONJA KALMANFI
„Meine Orte“
07.11.2025 – 01.05.2026
„… Die Kunst von Sonja Kalmanfi bewegt sich an der Grenze zwischen Innen und Außen, Wachen und Träumen, Realem und Idealem.
Als Darstellungsort wählt sie den Cilento, den die deutsche Künstlerin nach einer Italienreise im Jahr 2009 als Inspirationsquelle wählte. Doch in ihren Bildern verschmelzen die Landschaften und Ansichten dieses Landes mit der Künstlerin selbst, ihrem Inneren, ihrer Erfahrung. Dieser Prozess manifestiert sich in der Suche nach einer intimen und tiefen Verbindung mit der Natur, die auf eine allmähliche und vollständige Identifikation mit ihr abzielt: „Malen ist für mich ein tägliches und tiefes inneres Bedürfnis“, sagt die Künstlerin über sich selbst. Aber es gibt auch ein echtes Bedürfnis für diejenigen, die sich an der Kunst erfreuen: Wir alle haben das Bedürfnis, diese Grenze zu vergegenwärtigen, um uns einen Sinn zu verschaffen, um den Fluss der Ereignisse, in den wir eingetaucht sind, wieder zu ordnen, um unseren Kompass zu finden, wenn das Chaos und die Hektik unserer Tage uns den Eindruck vermitteln, dass wir alle Orientierungspunkte verloren haben. … Der Blick durch die Augen eines anderen ist seit jeher eines der großen Potenziale der Kunst. Sonja Kalmanfis Blick auf die Landschaft, auf den Cilento, Italien, ist ein träumerischer, idyllischer Blick; es ist nicht die absolute Wahrheit, aber es ist ihre Wahrheit. Es ist eine Brücke zwischen dem, was wirklich ist und dem, was möglich ist. Diese vertrauten Orte durch ihren Blick zu sehen, kann es uns ermöglichen, das unendliche Potenzial, das unsere Landschaft zu bieten hat, neu zu imaginieren.“
Textauszug übersetzt aus dem Italienischen: Stefano D´Alessandro (Kunsthistoriker & Kurator), Bologna
Atelier „Galerie Cilento“
im Capa-Haus Leipzig
instagram: @kalmanfi.art
mobil: 0179-3932518
